Ist mein E-Mail-Konto noch sicher?

Der im Dezember 2018 / Januar 2019 bekannt gewordene Datendiebstahl und die Offenlegung von Daten hat viele Internetnutzer verunsichert. E-Mail-Adressen sind für die Nutzung vieler Dienste nahezu  unverzichtbar. Über verschiedene Dienste können Sie prüfen, ob Ihre E-Mail-Adresse bei zwischenzeitlich bekannt gewordenen Angriffen auf Datenbestände von Kriminellen erbeutet wurde. Sie geben dort jeweils eine Ihrer E-Mail-Adressen  an. Sofern diese von einem früheren Datendiebstahl betroffen ist, werden Sie informiert.  Mehr dazu können Sie hier nachlesen oder weiter unten gleich einen Dienst ausprobieren.

Have I been pwned“ – HIBP
US-amerikanischer Dienst. Es wird sofort angezeigt,  bei welchen Datendiebstählen die Adresse betroffen war und welche Art von Daten jeweils entwendet wurde. Es kann gezielt nach Passwörtern gesucht werden.

Identity Leak Checker des Hasso-Plattner-Instituts. Bei einem „Treffer“ erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene Adresse.

Firefox Monitor greift auf den gleichen Datenbestand wie HIBP zu. Sie können sich zudem warnen lassen, falls zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Daten erbeutet werden.