0223 – Linkliste Anwendungen

Anwendungen

Beispielhafte Auflistung von Anwendungen oder Diensten,  orientiert an der persönlichen Einschätzung des Autors – ohne Anspruch von Vollständigkeit.

Weitere Hinweise am Ende der Seite

Bitte beachten Sie den Hinweis zum Verzicht auf Werbung

Verzicht auf Werbung

In diesem Beitrag werden auch kostenpflichtige Produkte oder Dienstleistungen erwähnt und beschrieben. Dies dient ausschließlich der neutralen Information und Veranschaulichung des Themas. Der Fokus liegt auf der neutralen Wissensvermittlung zum Thema.

Es handelt sich dabei nicht um Werbung oder Kaufempfehlungen für diese Angebote. Die Nennung von Produktnamen und Anbietern erfolgt lediglich beispielhaft und soll keine einseitige Bevorzugung suggerieren. Grundsätzlich werden auch Alternativangebote zur Abrundung erwähnt.

Eine sachliche Darstellung der Vor- und Nachteile der genannten Produkte/Dienstleistungen ist beabsichtigt, um den Lesern eine fundierte Informationsgrundlage zu bieten. Auf detaillierte Produktbeschreibungen oder Preisangaben, die über eine neutrale Beurteilung hinausgehen, wird verzichtet.

Es liegt weder eine geschäftliche Verbindung oder Interessenkonflikt mit den erwähnten Anbietern vor, noch findet eine Vergütung für die Erwähnung der Produkte statt. Die Informationen basieren auf eigener Recherche und Erfahrung.

Alle auf dieser Website genannten Produkt- und Firmennamen sind möglicherweise eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Die Nennung erfolgt ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit.

Sofern Sie den Eindruck haben, dass auf diesen Webseiten entgegen der vorstehenden Erklärung Werbung betrieben, diese oder eingetragene Marken oder Warenzeichen nicht korrekt gekennzeichnet werden, teilen Sie dies bitte über das Kontaktformular mit. Eine Prüfung der Hinweise und wird umgehend in die Wege geleitet.

Für die Funktion und die Inhalte fremder Seiten sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Alle Marken, alle Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Sie werden nur zur Information verwendet, stellen keine Werbung dar und geben keine Beziehung  zum Markeninhaber vor.

Hinweise und Anleitungen zur Installation von Anwendungen aus Repositories finden Sie hier auf einer besonderen Seite.

Die Folgeseiten werden jeweils in einem weiteren Browser-Tab angezeigt.

Bezugsquellen Anwendungen

f-droid.org/de F-Droid – Alternativer App-Store für freie, quelloffene Android-Software; eine Anleitung zur Installation der F-Droid-App finden Sie hier.
heise.de/download c’t / heise online – Download-Portal mit geprüften Tools, Treibern und Programmen.
pcwelt.de/downloads PC-WELT – Download-Portal der Fachzeitschrift mit Software-Übersichten und Praxisartikeln.
kuketz-blog.de/Empfehlungsecke Kuketz IT-Security – Kuratierte Empfehlungen zu Diensten und Anwendungen mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
f-droid.org … SECUSO F-Droid-Suche (SECUSO) – Übersicht der „Privacy Friendly Apps“ der SECUSO-Forschungsgruppe (KIT) im F-Droid-Katalog.
EUROPEAN ALTERNATIVES Europäische Alternativen für digitale Produkte (nach eigener Darstellung); trotz ähnlicher Aufmachung der Webseite, kein offizieller Dienst einer EU-Institution; Finanzierung über Affiliate-Links
Go European Verzeichnis europäischer Produkte und Dienstleistungen (nach eigener Darstellung von einer Community erstellt); Finanzierung über Affiliate-Links

Bürokommunikation

Office-Anwendungen

Libre Office LibreOffice – umfassendes Open-Source-Office-Paket für Text, Tabellen, Präsentationen und mehr
SoftMaker FreeOffice SoftMaker FreeOffice – kostenlose Office-Suite mit sehr guter MS-Office-Kompatibilität
SoftMaker Office SoftMaker Office – kostenpflichtige Office-Suite mit erweiterten Funktionen und Support
OpenOffice Apache OpenOffice – klassisches Open-Source-Office-Paket für grundlegende Büroaufgaben
Weitere Vergleichstest bei heise online – Artikel zu Alternativen zu Microsoft Office (teils hinter Bezahlschranke)

PDF-Editoren

Anwendungen, mit denen PDFs nicht nur angezeigt, sondern auch bearbeitet werden können.

LibreOffice Draw LibreOffice Draw – Open-Source-Werkzeug für einfache PDF-Kommentierung und -Bearbeitung
Firefox PDF Editor Firefox PDF Editor – einfacher PDF-Editor mit den Funktionen Textmarker, Freihandzeichnen, Notizen (Textfelder), Unterschrift und einfache Formularbearbeitung; keine erweiterten Funktionen wie Bilder einfügen, PDFs zusammenfügen oder Seiten neu anordnen.
Firefox PDF Editor Firefox PDF Editor – einfacher PDF-Editor mit den Funktionen Textmarker, Freihandzeichnen, Notizen (Textfelder), Unterschrift und einfache Formularbearbeitung; keine erweiterten Funktionen wie Bilder einfügen, PDFs zusammenfügen oder Seiten neu anordnen.
PDF Annotator PDF Annotator – kommerzieller Editor zum Markieren, Kommentieren und Signieren von PDFs
SoftMaker FlexiPDF FlexiPDF – kostenpflichtiger PDF-Editor für Text-/Bild-Bearbeitung, OCR und Formulare

E-Mail-Anwendungen

Mozilla Thunderbird Thunderbird – freier E-Mail-Client mit Kalender, Add-ons und starker Datenschutz-Ausrichtung.
eM Client eM Client – moderner E-Mail-Client (frei/kostenpflichtig) mit Kalender, Aufgaben und Exchange-Support

Sicherheit

Passwortmanager

KeePassXC KeePassXC – Open-Source-Passwortmanager mit lokaler Datenbank und breiter Plattformunterstützung (als KeePassXC unter Linux und Windows; weitere, vergleichbare Anwendungen mit kompatiblem Datenformat, jedoch teils nur ähnlichem Namen, z. B. KeePassDX für Android)
bitwarden bitwarden – Open-Source-Passwortmanager, der lokal und online genutzt werden kann; die private Nutzung ist in der (für die meisten Nutzer wahrscheinlich ausreichenden) Basisversion kostenlos; in der Desktop-Version für Linux, Windows und Apple macOS sowie als Erweiterung für die meisten Browser zu erhalten; kostenpflichtige Varianten mit größerem Funktionsumfang bzw. für gewerbliche Nutzer.

Internet / WWW

WWW-Browser

Epic Epic Browser – Chromium-basiert mit Fokus auf Tracking-Schutz und integrierter Proxy-Funktion
Iridium Iridium – datenschutz-gehärtete Chromium-Variante mit reduzierter Telemetrie
Brave Brave – Browser mit integriertem Tracker-Blocker, optionalem Tor-Tab und hoher Performance
Mullvad Browser Mullvad Browser – auf Tor Browser basierend, minimiert Fingerprinting ohne Tor-Netzwerkpflicht
Vivaldi Vivaldi – funktionsreicher Browser mit starker Anpassbarkeit für Power-User
Firefox Firefox – unabhängiger Open-Source-Browser mit Fokus auf Datenschutz und Erweiterbarkeit

Mobilgeräte unter Android

NoPhish Die Lernanwendung soll(te) helfen, Phishing-URLs zu erkennen und zu vermeiden. Die App NoPhish ist derzeit jedoch nicht abrufbar – Stattdessen bietet die WWW-Seite der Forschungsgruppe SECUSO viele nützliche Informationen und Materialien.
FairEmail FairEmail – datenschutzfreundliche E-Mail-App mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz
OsmAnd OsmAnd – Karten- und Navigations-App auf Basis von OpenStreetMap, auch offline nutzbar
Organic Maps Organic Maps – schnelle, offline-fähige OSM-Navigation ohne Tracking.
Öffi Öffi – ÖPNV-Auskunft für Verbindungen, Abfahrten und Karten vieler Verkehrsverbünde
F-Droid F-Droid – alternativer App-Store für freie/Open-Source-Android-Apps
Weitere SECUSO-Apps(bei F-Droid) – Sammlung von Lern- und Sicherheits-Apps der Forschungsgruppe SECUSO am KIT rund um digitale Selbstverteidigung; weitere Online-Anwendungen auf der Projektseite von SECUSO

Weiterführende Hinweise und Bezugsquellen

(auf die Inhalte der verknüpften Webseiten haben wir keinen Einfluss; wir können daher keine Gewähr für die Rechtmäßigkeit und Richtigkeit der fremden Inhalte übernehmen)