77Lookup – Interoperabilität

Interoperabilität

Interoperabilität im Kontext der Digitalisierung bezeichnet die Fähigkeit verschiedener digitaler Systeme und Anwendungen, nahtlos und effizient zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Austausch und eine gemeinsame Nutzung von Informationen zu ermöglichen[1][3].

Wesentliche Aspekte von Interoperabilität sind:

– Standardisierte Schnittstellen und Datenformate, die einen verlässlichen Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Systemen gewährleisten[3]
– Gemeinsame Regeln und Protokolle, die definieren, wie Systeme miteinander kommunizieren[1]
– Semantische Interoperabilität, bei der ausgetauschte Daten von allen beteiligten Systemen korrekt interpretiert werden können[4]
– Technische Lösungen, die eine sichere und datenschutzkonforme Übertragung von Informationen sicherstellen[4]

Interoperabilität ist eine Schlüsselvoraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung in vielen Bereichen:

– Im E-Government ermöglicht sie länderübergreifende Verwaltungsdienstleistungen und erleichtert Behördengänge für Bürger[1]
– Im Gesundheitswesen trägt sie zu einer besseren Versorgung bei, indem Patientendaten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt und ausgewertet werden können[4]
– In der Wirtschaft fördert sie die Vernetzung von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette und die Entwicklung neuer, datenbasierter Geschäftsmodelle[3]

Interoperabilität ist somit ein zentraler Faktor, um die Potenziale der Digitalisierung voll auszuschöpfen und eine digitale Gesellschaft zu gestalten, in der Systeme und Anwendungen nahtlos zusammenwirken.

Quellen:
[1] https://www.stmd.bayern.de/themen/digitale-verwaltung/interoperabilitaet/
[2] https://www.bvitg.de/digitalisierung-interoperabilitaet-braucht/
[3] https://www.mittelstand-digital.de/MD/Navigation/DE/Themen/Prozesse-Digitalisieren/Interoperabilitaet/interoperabilitaet.html
[4] https://www.springermedizin.de/digitale-gesundheitsanwendungen/elektronische-patientenakte/interoperabilitaet-im-gesundheitswesen-auch-fuer-digitale-gesund/19668560
[5] https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Allgemeines/DieBundesnetzagentur/Insight/Texte/Digitalisierung/Blog11_Digitalisieung_Interoperabilitaet.html