„Nano Banana“? – Gibt es wirklich, aber Vorsicht ist angesagt!

In letzter Zeit taucht in Zusammenhang mit KI-Anwendungen immer wieder der Name „Nano Banana“ auf – ein scheinbar  neues Werkzeug zur Bildgenerierung. Doch woher kommt es wirklich, und welche der Webseiten, die es anpreisen, ist die offizielle? Erste Quelle: LMArena „Nano Banana“ wurde auf der Plattform LMArena.ai bekannt. Dort können Interessierte jeweils zwei, von unterschiedlichen … Weiterlesen …

Digitalisierungsdefizite werden auf den Datenschutz geschoben

Der bisherige Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber kritisierte, dass der Datenschutz häufig als Ausrede für Verzögerungen bei der Digitalisierung in Deutschland herangezogen wird.

Seiner Beobachtung nach werden Defizite in der Digitalisierung, insbesondere in Schlüsselbereichen wie Verwaltung, Gesundheitswesen und Bildung, allzu oft auf den Datenschutz geschoben, ohne dass diese Schuldzuweisung auf fundierten Erkenntnissen beruht.

Weiterlesen …

Beschwerde gegen OpenAI und Chat GPT

In der aktuellen digitalen Welt ist das Aufkommen von KI-Chatbots unaufhaltsam. Die  intelligenten Chat-Systeme revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren und Dienstleistungen bereitstellen. Doch während diese Technologie zweifellos viele Vorteile bietet, wirft sie auch Fragen zum Schutz von Bürgerrechten auf, die nicht ignoriert werden dürfen. Die Chatbots sammeln und verarbeiten … Weiterlesen …