Über diesen Blog
Wer das Internet nutzt, hinterlässt unweigerlich Spuren. Diese verhelfen vor allem Unternehmen der Daten- und Werbewirtschaft zu Einnahmen in Milliardenhöhe, führen bei der Internetnutzung jedoch häufig zu Benachteiligung in Form von Ausforschung, Manipulation, Diskriminierung und Vorenthalten von Informationen.
Dieser Blog wird aus privatem Interesse an den Themen Bürgerrechte, Datenschutz, IT-Sicherheit, Verbraucherschutz und Verbraucherbildung betrieben.
Die Auswahl und Präsentation von Inhalten erfolgt ohne Interesse an einer kommerziellen Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen. Ebenso wenig besteht die Absicht einer parteipolitischen oder weltanschaulich- / religiös-extremistischen Einflussnahme. Es besteht keinerlei Verbindung zur sogenannten „Querdenker“-Szene.
Die Beiträge im Blog werden verschiedenen Kategorien und Schlagwörtern zugeordnet. Die nachfolgende Schlagwortwolke (tag cloud) führt Sie zu Beiträgen, die dem jeweiligen Begriff zugeordnet sind.
Android Apple Bürgerrechte Datenschutz Digitale Selbstverteidigung Facebook Gatekeeper Gesellschaft Google Instant Messaging Internet iPad iPhone IT-Sicherheit Kommunikation Künstliche Intelligenz Messenger Recht Sicherheit Soziale Netzwerke Verbraucherbildung Verbraucherschutz XMPP Ältere Übervorteilung